Das praxisnahe Weiterbildungsprogramm 4L - Lifelong Learning for Librarians sieht einerseits eintägige Kurse zu aktuellen bibliothekarischen Fragestellungen vor, andererseits werden nach Maßgabe von freien Plätzen auch die Wahlfächer des Universitätslehrgangs Library and Information Studies sowie die Module der Zertifikatskurse für die Fortbildung geöffnet.
Das Programm ist lebendig und wird auch während des Semesters immer wieder angepasst und erweitert, Kurse finden sowohl in Wien, als auch in Graz und Innsbruck statt.
Veranstaltungsdatum: 18.04.2023 | Kursort: Wien | Anmeldeschluss: 10.04.2023 | Anmelden
Requirements-Engineering hat die Aufgabe, die Stakeholder dabei zu unterstützen, sich über die Wünsche an die Entwickler*innen klar zu werden, daraus Anforderungen zu entwickeln und diese bis zu einem für... [Mehr...]
Veranstaltungsdatum: 25.04.2023 | Kursort: Wien | Anmeldeschluss: 17.04.2023 | Anmelden
Die Digitalisierung durchdringt immer mehr den Forschungs- und Lehrbetrieb und so bekommen Daten einen hohen Stellwert. Auch in nicht technisch getriebenen Disziplinen werden digitale Daten immer öfters zu Grundlagen... [Mehr...]
Veranstaltungsdatum: 28.04.2023 | Kursort: Wien | Anmeldeschluss: 17.04.2023 | Anmelden
Provenienzforschung ist als Forschung von Herkunft, Vorbesitzer*innen und Vorfahr*innen in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, wie Kunstgeschichte, Bibliothekswissenschaft, seit langem verankert. Die spezifische Befassung mit der nationalsozialistischen Periode ist jedoch eine... [Mehr...]
Veranstaltungsdatum: 23.05.2023 | Kursort: Wien | Anmeldeschluss: 12.05.2023 | Anmelden
Im Rahmen des Kurses wird ein Überblick über verschiedene Tools zur eCollaboration gegeben und es werden einzelne konkrete Tools für die unterschiedlichen Einsatzbereiche vorgestellt sowie gemeinsam in der Gruppe verwendet... [Mehr...]
Veranstaltungsdatum: 06.06.-07.06.2023 | Kursort: Wien | Anmeldeschluss: 21.04.2023 | Anmelden
Bibliometrie hat ihren Ursprung im Bestandsmanagement der Bibliotheks- und Informationswissenschaft und hat sich mittlerweile zu einem Instrument für Evaluation und Benchmarking und zu einem der wichtigsten forschungsunterstützenden Services der... [Mehr...]
Veranstaltungsdatum: 13.06.2023 | Kursort: Wien | Anmeldeschluss: 02.06.2023 | Anmelden
Der Workshop bietet eine Einführung in die Grundlagen zur Erschließung von Dokumenten mittels Klassifikationen und verbaler Inhaltserschließung nach RSWK. Anhand von praktischen Übungen können die Teilnehmer*innen die theoretischen Grundlagen... [Mehr...]
Ein zeitgemäßer Auskunftsservice orientiert sich an den Kommunikationswegen der Bibliothekskund*innen. Erarbeiten Sie in diesem Workshop gemeinsam mit anderen Kolleg*innen Ideen für eine kundenorientierte Dienstleistung, die sich am Informationsbedarf und... [Mehr...]
Veranstaltungsdatum: 19.06.-30.06.2023 | Kursort: Wien | Anmeldeschluss: 05.06.2023 | Anmelden
Inhaltliche Schwerpunkte: Der Workshop bietet eine Einführung in die Formalerfassung nach dem Regelwerk RDA. Durch zahlreiche praktische Übungen im Bibliothekssystem Alma und im Format MARC21 haben die Teilnehmenden die Möglichkeit,... [Mehr...]
Veranstaltungsdatum: 20.06.2023 | Kursort: Wien | Anmeldeschluss: 09.06.2023 | Anmelden
Dieser Kurs bietet eine Einführung in das Lesen der Kurrentschrift und ist Grundlage für den Zugang zu historischen Quellen. Einleitend erhalten Sie einen Überblick über die Entwicklung der Kurrentschrift... [Mehr...]
Veranstaltungsdatum: 21.06.2023 | Kursort: Wien | Anmeldeschluss: 09.06.2023 | Anmelden
Inhaltliche Schwerpunkte: (Literatur-)Archive an Bibliotheken, Universitäten oder als eigenständige Institutionen sind komplex organisierte Einrichtungen, die sich auf den Erwerb, die Aufbewahrung und Verwaltung von unikalen Ressourcen (z.B. in Nachlässen) spezialisiert... [Mehr...]
Veranstaltungsdatum: 22.06.-23.06.2023 | Kursort: Wien | Anmeldeschluss: 09.06.2023 | Anmelden
Inhaltliche Schwerpunkte: Das Regelwerk RNAB ist ein bewusst einfach gehaltenes Werkzeug zur Erschließung von Personen-, Familien-, Körperschaftsarchiven und Sammlungen, das aktuelle archivische und bibliothekarische Standards miteinander verknüpft. In dem zweitägigen... [Mehr...]
Veranstaltungsdatum: 04.07.-06.07.2023 | Kursort: Wien | Anmeldeschluss: 12.06.2023 | Anmelden
Keine Grundschulung! Dieser Kurs vermittelt Handwerkszeug, um die Herausforderungen des FE-Alltags in Alma besser bewältigen zu können. Der Fokus liegt dabei auf dem System und _nicht_ auf dem Format... [Mehr...]