Urheberrecht (Online)
Online VeranstaltungUrheberrecht ist auch im bibliothekarischen Alltag immer wieder von Bedeutung. [...]
Urheberrecht ist auch im bibliothekarischen Alltag immer wieder von Bedeutung. [...]
Inhaltliche Schwerpunkte: Der Workshop bietet eine Einführung in die Formalerfassung [...]
Der Wahlbereich Bibliotheksinformatik aus dem Universitätslehrgang Library and Information Studies [...]
Das 4L-Seminar "Forschungsunterstützung und Open Science Support" vermittelt grundlegende Kenntnisse [...]
Das 4L-Seminar "Data Librarian" vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Bereichen [...]
Dieser Kurs ist der Folgekurs von "Grundlagen der Formalerschließung nach [...]
Das Wahlfach Forschungsunterstützung und Open Science Support aus der fachlichen [...]
Der Wahlbereich Bibliotheksinformatik aus der fachlichen Spezialisierung des Universitätslehrganges Library [...]
Das Wahlfach Forschungsdatenmanagement aus der fachlichen Spezialisierung des Universitätslehrganges [...]
Im digitalen Zeitalter werden Bibliotheken als Serviceeinrichtungen von neuen Entwicklungen geprägt. Das Zertifikatsprogramm zielt besonders auf solche Kenntnisse ab, die für die Managementtätigkeit in Bibliotheken von Nutzen sind.
Der Fach- und Führungskräftemangel ist allgegenwärtig. Die Babyboomer-Generation hat bereits angefangen in den Ruhestand zu gehen. Damit gehen Mitarbeitende in Pension, die über langjähriges Erfahrungswissen verfügen. Sie hinterlassen eine große Lücke, die kaum aufzufangen ist. Insbesondere im Public Sector und damit auch in Bibliotheken werden in den nächsten zehn Jahren ca. 40% der Mitarbeitenden in Ruhestand gehen.
In diesem Seminar werden Grundkenntnisse in diesem Spezialbereich der Formalerschließung vermittelt und es soll auf Anwender*innen-Fragen eigegangen werden. Wir beschäftigen uns gemeinsam mit den Besonderheiten dieses Ressourcentyps, besprechen die vorgesehenen Codierungen und spezifischen Marc 21-Kategorien und wenden das Gelernte an.