Wie können Sie das Angebot Ihrer Bibliothek bedürfnisorientiert für Ihre Nutzenden gestalten? User Experience (UX) Methoden bieten Bibliotheken die Möglichkeit, die Perspektive ihrer Nutzenden einzunehmen, ihre Wünsche und ihren Bedarf zu erforschen und die eigene Einrichtung mit anderen Augen zu sehen.
Inhaltliche Schwerpunkte: Sie lernen Methoden der Benutzungsforschung kennen und ihre Möglichkeiten für den Einsatz in Bibliotheken. Insbesondere die aus der Ethnografie stammenden Methoden bieten oftmals niedrigschwellige, leicht zu implementierende Möglichkeiten, sich ein umfassenderes Bild über die Gewohnheiten und Wünsche Ihrer Nutzenden zu machen. Sie erhalten durch praktisches Ausprobieren einen Einstieg in das Themenfeld. So können Sie geeignete Methoden für Studien in Ihrer Bibliothek auswählen
Methoden: Einzelarbeit; Datensammlung und -auswertung in kleinen Arbeitsgruppen
Zielgruppe: Kolleg*innen, die an angewandter Benutzungsforschung in Bibliotheken interessiert sind.
Vortragende: Nicole Clasen, Leiterin der Benutzungsabteilung der Universitätsbibliothek TU Hamburg.
Anmeldeschluss: 10.01.2026
Anmeldelink: https://univie.eventsair.com/sem4lwise2025/benutzungsforschung