• Zertifikatskurs Bibliotheken führen

    DLE Bibliotheks- und Archivwesen, Universität Wien, Universitätsring 1, Wien

    Im digitalen Zeitalter werden Bibliotheken als Serviceeinrichtungen von neuen Entwicklungen geprägt. Das Zertifikatsprogramm zielt besonders auf solche Kenntnisse ab, die für die Managementtätigkeit in Bibliotheken von Nutzen sind.

    €1900
  • Katalogisierung von Kartografischen Ressourcen in ALMA

    DLE Bibliotheks- und Archivwesen, Universität Wien, Universitätsring 1, Wien

    In diesem Seminar werden Grundkenntnisse in diesem Spezialbereich der Formalerschließung vermittelt und es soll auf Anwender*innen-Fragen eigegangen werden. Wir beschäftigen uns gemeinsam mit den Besonderheiten dieses Ressourcentyps, besprechen die vorgesehenen Codierungen und spezifischen Marc 21-Kategorien und wenden das Gelernte an.

    180€
  • KI und Benutzer*innenschulungen

    DLE Bibliotheks- und Archivwesen, Universität Wien, Universitätsring 1, Wien

    In dieser Fortbildungsveranstaltung werden wir der Frage nachgehen, welche Kompetenzen Bibliotheken Benutzer*innen vermitteln. Wir werden uns überlegen wie KI in unsere Services eingebunden werden kann und welche Vor- und Nachteile durch die Verwendung von KI entstehen. Wir werden unseren Fokus auf ethische Fragen richten und die Auswirkungen auf die gute wissenschaftliche Praxis erarbeiten.

    180€
  • Grundlagen der Formalerschließung nach RDA in MARC21 mit Alma – Online

    DLE Bibliotheks- und Archivwesen, Universität Wien, Universitätsring 1, Wien

    Der Workshop bietet eine Einführung in die Formalerfassung nach dem Regelwerk RDA. Durch zahlreiche praktische Übungen im Bibliothekssystem Alma und im Format MARC21 haben die Teilnehmenden die Mög20lichkeit, die theoretischen Grundlagen in die Praxis umzusetzen.

    480€
  • Benutzungsforschung in Bibliotheken – Nutzendenfokus mit Hilfe des User Experience-Baukastens

    DLE Bibliotheks- und Archivwesen, Universität Wien, Universitätsring 1, Wien

    Wie können Sie das Angebot Ihrer Bibliothek bedürfnisorientiert für Ihre Nutzenden gestalten? User Experience (UX) Methoden bieten Bibliotheken die Möglichkeit, die Perspektive ihrer Nutzenden einzunehmen, ihre Wünsche und ihren Bedarf zu erforschen und die eigene Einrichtung mit anderen Augen zu sehen.

    200€
  • Spenden-ABC für Einsteiger*innen

    DLE Bibliotheks- und Archivwesen, Universität Wien, Universitätsring 1, Wien

    Wie unterscheiden sich Spenden, Sponsoring und Fundraising? Welche Maßnahmen passen zu meiner Institution und was muss ich bei der Umsetzung beachten? Wie funktioniert Crowdfunding? Irmgard Harrer leitet seit vielen Jahren die Abteilung Sponsoring und Veranstaltungen der Österreichischen Nationalbibliothek und erläutert die Grundlagen anhand von erfolgreichen Praxisbeispielen.

    100€
  • Formalerschließung in Alma: Tipps und Tricks – Online

    DLE Bibliotheks- und Archivwesen, Universität Wien, Universitätsring 1, Wien

    Dieser Kurs ist der Folgekurs von "Grundlagen der Formalerschließung nach RDA in MARC2 mit Alma" mit dem Ziel, das praktische Arbeiten in Alma zu erleichtern: gezeigt wird unter anderem, wie Datensätze korrekt bearbeitet oder als Schreibvorlage verwendet werden können, welche Arten von Verknüpfungen es gibt und wie diese sinnvoll und korrekt angewendet werden.

    160€
  • Urheberrecht, Zitate und Plagiate

    DLE Bibliotheks- und Archivwesen, Universität Wien, Universitätsring 1, Wien

    Wann darf ich welche Inhalte verwenden, wie zitiere ich richtig und wie erkenn ich ein Plagiat? Dieses Seminar behandelt die Grundlagen des österreichischen Urheberrechts, bringt Beispiele aus der Praxis und gibt Tipps zum rechtlich korrekten Zitieren.

    100€
  • Lampenfieber ade! Wirkungsvolle Tipps & Tricks gegen Nervosität

    DLE Bibliotheks- und Archivwesen, Universität Wien, Universitätsring 1, Wien

    Für Sie gehört Sprechen zum beruflichen Alltag, doch bei fehlender Routine kann das Sprechen vor einer großen Personenanzahl schnell zu Lampenfieber und Stress führen. Dieser Workshop erlaubt es Ihnen, mit praktischen Übungen aus dem Mentaltraining, Atem- und Sprechtechnik an Ihrer Souveränität als Vortragende*r zu arbeiten.

    100€
  • Stimmstark & Stimmfit: Kleine Veränderungen, große Wirkung!

    DLE Bibliotheks- und Archivwesen, Universität Wien, Universitätsring 1, Wien

    Für Sie gehört Sprechen zum beruflichen Alltag. Dieser Workshop erlaubt es Ihnen, mit praktischen Übungen an unterschiedlichen Aspekten des Sprechens zu arbeiten.

    100€
Go to Top